Luther 1984: | Darum sprachen wir: Laßt uns einen Altar bauen, nicht zum Brandopfer noch zum Schlachtopfer, |
Menge 1949 (V1): | Darum dachten wir: Wir wollen uns doch daranmachen, den Altar zu bauen, nicht für Brandopfer und nicht für Schlachtopfer; |
Revidierte Elberfelder 1985: | Darum sagten wir: Wir wollen uns daran machen, den Altar zu bauen, nicht für Brandopfer und nicht für Schlachtopfer, |
Schlachter 1952: | Darum sprachen wir: Wir wollen doch für uns einen Altar machen, nicht für Brandopfer oder Schlachtopfer, |
Zürcher 1931: | Darum dachten wir: Wir wollen uns doch den Altar bauen, nicht für Brandopfer noch für Schlachtopfer, |
Buber-Rosenzweig 1929: | Darum sprachen wir: Wir wollen uns doch dranmachen, die Schlachtstatt zu bauen, nicht zu Darhöhung, nicht zu Schlachtung, |
Tur-Sinai 1954: | Da sprachen wir: Machen wir uns doch daran, den Altar zu bauen, nicht zum Hochopfer und nicht zum Schlachtopfer, |
Luther 1545: | Darum sprachen wir: Laßt uns einen Altar bauen, nicht zum Opfer noch zum Brandopfer, |
NeÜ 2016: | Darum haben wir diesen Altar gebaut. Er ist nicht für Brand- oder Schlachtopfer bestimmt, |
Jantzen/Jettel 2016: | Und so sagten wir: Wir wollen uns doch daran machen, den Altar zu bauen, nicht für Brandopfer und nicht für Schlachtopfer; a) a) Josua 22, 10 |
English Standard Version 2001: | Therefore we said, 'Let us now build an altar, not for burnt offering, nor for sacrifice, |
King James Version 1611: | Therefore we said, Let us now prepare to build us an altar, not for burnt offering, nor for sacrifice: |