Luther 1984: | Da rief Herodes die Weisen heimlich zu sich und erkundete genau von ihnen, wann der Stern erschienen wäre,
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Daraufhin berief Herodes die Weisen heimlich zu sich und ließ sich von ihnen genau die Zeit angeben, wann der Stern erschienen wäre;
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Dann berief Herodes die Weisen heimlich und erforschte genau von ihnen die Zeit der Erscheinung des Sternes;
|
Schlachter 1952: | Da berief Herodes die Weisen heimlich und erkundigte sich bei ihnen genau nach der Zeit, wann der Stern erschienen wäre,
|
Schlachter 1998: | Da rief Herodes die Weisen heimlich zu sich und erkundigte sich bei ihnen genau nach der Zeit, wann der Stern erschienen war,
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Da rief Herodes die Weisen heimlich zu sich und erkundigte sich bei ihnen genau nach der Zeit, wann der Stern erschienen war;
|
Zürcher 1931: | Da berief Herodes heimlich die Weisen und erkundigte sich bei ihnen genau nach der Zeit, wann der Stern erschienen sei,
|
Luther 1912: | Da berief Herodes die Weisen heimlich und erlernte mit Fleiß von ihnen, wann der Stern erschienen wäre,
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Da berief Herodes die Weisen heimlich und erlernte mit Fleiß von ihnen, wann der Stern erschienen wäre,
|
Luther 1545 (Original): | Da berieff Herodes die Weisen heimlich, vnd erlernet mit vleis von jnen, Wenn der Stern erschienen were?
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Da berief Herodes die Weisen heimlich und erlernete mit Fleiß von ihnen, wann der Stern erschienen wäre,
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Da rief Herodes die Sterndeuter heimlich zu sich und ließ sich von ihnen den genauen Zeitpunkt angeben, an dem der Stern zum ersten Mal erschienen war.
|
Albrecht 1912/1988: | Hierauf ließ Herodes die Sterndeuter in aller Stille* zu sich rufen und sich von ihnen genau die Zeit angeben, wann der Stern zuerst erschienen sei*.
|
Meister: | Herodes rief alsdann die Weisen heimlich, er erfragte genau von ihnen die Zeit, da der Stern erschienen war.
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Daraufhin berief Herodes die Weisen heimlich zu sich und ließ sich von ihnen genau die Zeit angeben, wann der Stern erschienen wäre;
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Dann berief Herodes die Magier heimlich und erforschte-1- genau von ihnen die Zeit der Erscheinung des Sternes;-2- -1) o: erfuhr. 2) o: des Sternes, welcher erschien; w: des erscheinenden Sternes.++
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Dann berief Herodes die Weisen heimlich und erforschte genau von ihnen die Zeit der -ptp-Erscheinung des Sternes;
|
Robinson-Pierpont (01.12.2022): | Dann ermittelte Herodes, heimlich die Magier gerufen, bei ihnen die Zeit des erscheinenden Sterns.
|
Interlinear 1979: | Darauf Herodes, heimlich gerufen habend die Magier, erkundete genau von ihnen die Zeit des erscheinenden Sternes,
|
NeÜ 2024: | Danach rief Herodes die Sterndeuter heimlich zu sich und fragte sie, wann genau sie den Stern zum ersten Mal gesehen hatten.
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Dann rief Herodes die Weisen heimlich und erkundete mit Sorgfalt von ihnen die Zeit, da der Stern erschienen war.
|
English Standard Version 2001: | Then Herod summoned the wise men secretly and ascertained from them what time the star had appeared.
|
King James Version 1611: | Then Herod, when he had privily called the wise men, enquired of them diligently what time the star appeared.
|
Robinson-Pierpont 2022: | Τότε Ἡρῴδης, λάθρᾳ καλέσας τοὺς μάγους, ἠκρίβωσεν παρ᾽ αὐτῶν τὸν χρόνον τοῦ φαινομένου ἀστέρος.
|
Franz Delitzsch 11th Edition: | אָז קָרָא הוֹרְדוֹס לַמְּגוּשׁים בַּסֵּתֶר וַיַּחְקֹר לָדַעַת הָעֵת אֲשֶׁר נִרְאָה הַכּוֹכָב
|
| |
Kommentar: | |
Peter Streitenberger 2022: | Τότε („dann“) leitet den nächsten Schritt von Herodes ein. Er wollte wissen, wann ihnen der Stern aufgegangen ist.
|