Luther 1984: | Da sprach der Herr: Hört, was der ungerechte Richter sagt!
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Dann fuhr der Herr fort: «Hört, was (hier) der ungerechte Richter sagt!
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Der Herr aber sprach: Hört, was der ungerechte Richter sagt.
|
Schlachter 1952: | Und der Herr sprach: Höret, was der ungerechte Richter sagt!
|
Schlachter 1998: | Und der Herr sprach: Hört, was der ungerechte Richter sagt!
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Und der Herr sprach: Hört, was der ungerechte Richter sagt!
|
Zürcher 1931: | Weiter sprach der Herr: Höret, was der ungerechte Richter sagt!
|
Luther 1912: | Da sprach der Herr: Höret hier, was der ungerechte Richter sagt!
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Da sprach der Herr: Höret hier, was der ungerechte Richter sagt!
|
Luther 1545 (Original): | Da sprach der HErr, Höret hie, was der vngerechte Richter saget.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Da sprach der Herr: Höret her, was der ungerechte Richter sagt!
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Der Herr fuhr fort: »Habt ihr darauf geachtet, was dieser Richter sagt, dem es überhaupt nicht um Gerechtigkeit geht?
|
Albrecht 1912/1988: | «Hört», fuhr der Herr dann fort, «was hier der ungerechte Richter sagt!
|
Meister: | Der Herr aber sprach: «Hört, was der ungerechte Richter sagt!
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Dann fuhr der Herr fort: «Hört, was (hier) der ungerechte Richter sagt!
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Der Herr aber sprach: Höret, was der ungerechte Richter sagt.
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Der Herr aber sprach: -ima-Hört, was der ungerechte Richter sagt!
|
Robinson-Pierpont (01.12.2022): | Es sagte nun der Herr: Hört, was der Richter der Ungerechtigkeit sagt!
|
Interlinear 1979: | Sagte aber der Herr: Hört, was der Richter der Ungerechtigkeit sagt!
|
NeÜ 2024: | Der Herr fuhr fort: Habt ihr gehört, was dieser Richter sagt, dem es ja gar nicht um Gerechtigkeit geht?
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Der Herr sagte: Hört, was der ungerechte Richter sagt!
|
English Standard Version 2001: | And the Lord said, Hear what the unrighteous judge says.
|
King James Version 1611: | And the Lord said, Hear what the unjust judge saith.
|
Robinson-Pierpont 2022: | Εἶπεν δὲ ὁ κύριος, Ἀκούσατε τί ὁ κριτὴς τῆς ἀδικίας λέγει.
|
Franz Delitzsch 11th Edition: | וַיֹּאמֶר הָאָדוֹן שִׁמְעוּ אֶת־אֲשֶׁר אֹמֵר דַּיַּן הָעַוְלָה
|
| |
Kommentar: | |
Peter Streitenberger 2022: | Der Genitivus qualitatis κριτὴς τῆς ἀδικίας („Richter der Ungerechtigkeit“) bedeutet „ungerechter Richter“ und benennt seine zentrale Eigenschaft.
|
John MacArthur Studienbibel: | 18, 6: Hört, was der ungerechte Richter sagt! D.h. hört auf die Pointe der Geschichte, nämlich dass Gott, der stets gerecht handelt und voller Mitgefühl für notleidende Gläubige ist, die Seinen gewisslich erhören wird, wenn sie ihn um Hilfe anrufen (V. 7).
|