Luther 1984: | Es gingen zwei Menschen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | «Zwei Männer gingen in den Tempel hinauf, um zu beten, der eine ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Zwei Menschen gingen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein Pharisäer und der andere ein Zöllner.
|
Schlachter 1952: | Es gingen zwei Menschen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Schlachter 1998: | Es gingen zwei Menschen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Es gingen zwei Menschen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Zürcher 1931: | Zwei Menschen gingen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein Pharisäer und der andre ein Zöllner.
|
Luther 1912: | Es gingen zwei Menschen hinauf in den Tempel, zu beten, einer ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Es gingen zwei Menschen hinauf in den Tempel, zu beten, einer ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Luther 1545 (Original): | Es giengen zween Menschen hinauff in den Tempel zu beten, Einer ein Phariseer, der ander ein Zölner.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Es gingen zwei Menschen hinauf in den Tempel, zu beten, einer ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | »Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten; der eine war ein Pharisäer und der andere ein Zolleinnehmer.
|
Albrecht 1912/1988: | «Zwei Männer gingen in den Tempel, um zu beten: der eine war ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Meister: | «Zwei Menschen gingen hinauf in den Tempel, um zu beten; der eine war ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | «Zwei Männer gingen in den Tempel hinauf, um zu beten, der eine ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Zwei Menschen gingen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein Pharisäer und der andere ein Zöllner.
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Zwei Menschen gingen hinauf in den Tempel, um zu -ifa-beten, der eine ein Pharisäer und der andere ein Zöllner.
|
Robinson-Pierpont (01.12.2022): | Zwei Menschen gingen hinauf zur Tempelstätte, um zu beten. Der eine ein Pharisäer, und der andere ein Zöllner.
|
Interlinear 1979: | Zwei Männer gingen hinauf in den Tempel zu beten, der eine ein Pharisäer und der andere ein Zöllner.
|
NeÜ 2024: | Zwei Männer, ein Pharisäer und ein Zolleinnehmer, gingen zum Gebet in den Tempel.
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Zwei Menschen gingen hinauf in die Tempelstätte zu beten, der eine ein Pharisäer und der andere ein Zolleinnehmer.
|
English Standard Version 2001: | Two men went up into the temple to pray, one a Pharisee and the other a tax collector.
|
King James Version 1611: | Two men went up into the temple to pray; the one a Pharisee, and the other a publican.
|
Robinson-Pierpont 2022: | Ἄνθρωποι δύο ἀνέβησαν εἰς τὸ ἱερὸν προσεύξασθαι· ὁ εἷς Φαρισαῖος, καὶ ὁ ἕτερος τελώνης.
|
Franz Delitzsch 11th Edition: | שְׁנֵי אֲנָשִׁים עָלוּ אֶל־הַמִּקְדָּשׁ לְהִתְפַּלֵּל אֶחָד פָּרוּשׁ וְאֶחָד מוֹכֵס
|
| |
Kommentar: | |
Peter Streitenberger 2022: | Da der Tempel oben auf dem Berg lag, musste man hinaufgehen, wie es Lukas als Ortskundiger weiß.
|