Luther 1984: | Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, tat sie vor Freude das Tor nicht auf, lief hinein und verkündete, Petrus stünde vor dem Tor.
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Als sie Petrus an der Stimme erkannte, schloß sie in ihrer Freude das Tor nicht auf, sondern lief ins Haus hinein und meldete, Petrus stehe vor dem Tor.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, öffnete sie vor Freude das Tor nicht; sie lief aber hinein und verkündete, Petrus stehe vor dem Tor.
|
Schlachter 1952: | Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, tat sie vor Freuden das Tor nicht auf, sondern lief hinein und meldete, Petrus stehe vor dem Tor.
|
Schlachter 1998: | Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, tat sie vor Freude die Türe nicht auf, sondern lief hinein und meldete, Petrus stehe vor der Tür.
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, machte sie vor Freude die Türe nicht auf, sondern lief hinein und meldete, Petrus stehe vor der Tür.
|
Zürcher 1931: | Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, tat sie in ihrer Freude das Tor nicht auf, sondern lief hinein und meldete, Petrus stehe vor dem Tore.
|
Luther 1912: | Und als sie des Petrus Stimme erkannte, tat sie das Tor nicht auf vor Freuden, lief aber hinein und verkündigte es ihnen, Petrus stünde vor dem Tor.
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Und als sie des Petrus Stimme erkannte, tat sie das Tor nicht auf vor Freuden, lief aber hinein und verkündigte es ihnen, Petrus stünde vor dem Tor.
|
Luther 1545 (Original): | Vnd als sie Petrus stimme erkandte, that sie das thor nicht auff fur freuden, lieff aber hin ein, vnd verkündigets jnen, Petrus stünde fur dem thor.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und als sie des Petrus Stimme erkannte, tat sie das Tor nicht auf vor Freuden, lief aber hinein und verkündigte es ihnen, Petrus stünde vor dem Tor.
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Als sie die Stimme von Petrus erkannte, vergaß sie vor lauter Freude, das Tor zu öffnen, lief ins Haus zurück und rief: »Es ist Petrus! Petrus steht vor dem Tor!«
|
Albrecht 1912/1988: | Als sie des Petrus Stimme erkannte, vergaß sie vor lauter Freude, die Tür zu öffnen, sondern lief ins Haus und meldete, Petrus stehe an der Pforte.
|
Meister: | Und da sie die Stimme des Petrus erkannte, öffnete sie vor Freude nicht das Tor; während sie aber hineinlief, verkündigte sie, daß Petrus vor dem Tore stehe. -Lukas 24, 41; Matthäus 13, 44.
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Als sie Petrus an der Stimme erkannte, schloß sie in ihrer Freude das Tor nicht auf, sondern lief ins Haus hinein und meldete, Petrus stehe vor dem Tor.
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, öffnete sie vor Freude das Tor nicht; sie lief aber hinein und verkündete, Petrus stehe vor dem Tore.
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, öffnete sie vor Freude das Tor nicht; sie -pta-lief aber hinein und verkündete, Petrus stehe vor dem Tor.
|
Robinson-Pierpont (01.12.2022): | Und die Stimme des Petrus erkannt, öffnete sie vor Freude nicht das Tor. Hineingerannt aber meldete sie, dass Petrus vor dem Tor stehe.
|
Interlinear 1979: | und erkannt habend die Stimme des Petrus, vor Freude nicht öffnete sie das Tor, hineingelaufen aber, berichtete sie, stehe Petrus vor dem Tor.
|
NeÜ 2024: | Als sie die Stimme des Petrus erkannte, lief sie gleich ins Haus und rief: Es ist Petrus! Petrus steht vor dem Tor! Vor lauter Freude hatte sie vergessen, das Tor zu öffnen.
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Und als sie die Stimme des Petrus erkannte, öffnete sie vor Freude nicht den Toreingang, sondern lief hinein und berichtete, Petrus stehe vor dem Toreingang. -Parallelstelle(n): Lukas 24, 41
|
English Standard Version 2001: | Recognizing Peter's voice, in her joy she did not open the gate but ran in and reported that Peter was standing at the gate.
|
King James Version 1611: | And when she knew Peter's voice, she opened not the gate for gladness, but ran in, and told how Peter stood before the gate.
|
Robinson-Pierpont 2022: | Καὶ ἐπιγνοῦσα τὴν φωνὴν τοῦ Πέτρου, ἀπὸ τῆς χαρᾶς οὐκ ἤνοιξεν τὸν πυλῶνα, εἰσδραμοῦσα δὲ ἀπήγγειλεν ἑστάναι τὸν Πέτρον πρὸ τοῦ πυλῶνος.
|
Franz Delitzsch 11th Edition: | וַתַּכֵּר אֶת־קוֹל פֶּטְרוֹס וּמִשִּׂמְחָתָהּ לֹא־פָתְחָה לּוֹ אֶת־דֶּלֶת הַשָּׁעַר וַתָּרָץ הַבַּיְתָה וַתַּגֵּד לָהֶם כִּי־פֶטְרוֹס עֹמֵד עַל־הַפָּתַח
|