Luther 1984: | Ich bin vergessen in ihrem Herzen wie ein Toter; / ich bin geworden wie ein zerbrochenes Gefäß. / |
Menge 1949 (V1): | Entschwunden bin ich wie ein Toter dem Gedenken, / bin geworden wie ein zerbrochnes Gefäß. / |
Revidierte Elberfelder 1985: | In Vergessenheit bin ich geraten, aus dem Herzen fort wie ein Toter, / bin wie ein verlorengegangenes-1- Gefäß. / -1) o: ruiniertes. |
Schlachter 1952: | Ich bin in Vergessenheit geraten, aus dem Sinn gekommen wie ein Toter; / ich bin wie ein unbrauchbares Gefäß. / |
Zürcher 1931: | Ich bin dem Gedächtnis entschwunden wie ein Toter, / bin geworden wie ein zerbrochenes Gefäss. / |
Buber-Rosenzweig 1929: | Vergessen bin ich wie ein Toter dem Herzen, wie ein verlornes Gerät bin ich worden. |
Tur-Sinai 1954: | Vergessen ward ich wie ein Toter, aus dem Sinn / ward wie entschwundnes Ding. / |
Luther 1545: | Mein ist vergessen im Herzen wie eines Toten; ich bin worden wie ein zerbrochen Gefäß. |
NeÜ 2016: | Wie ein Toter vergessen, / wie zerbrochenes Geschirr, / so bin ich ihnen geworden. |
Jantzen/Jettel 2016: | Vergessen bin ich wie ein Toter dem Herzen; ich bin wie ein zerbrochenes Gefäß, a) a) Hosea 8, 8 |
English Standard Version 2001: | I have been forgotten like one who is dead; I have become like a broken vessel. |