Luther 1984: | Und die ältere gebar einen Sohn, den nannte sie Moab. Von dem kommen her die Moabiter bis auf den heutigen Tag.-a- -a) 5. Mose 2, 9. |
Menge 1949 (V1): | Und die ältere gebar einen Sohn und nannte ihn «Moab»-1-; der ist der Stammvater der heutigen Moabiter. -1) d.h. vom Vater. |
Revidierte Elberfelder 1985: | Und die Erstgeborene gebar einen Sohn, und sie gab ihm den Namen Moab-1-; der ist der Vater der Moabiter-2- bis auf diesen Tag-a-. -1) Moab klingt an hebr. -+mi-ab- an, d.h. vom Vater. 2) w: Vater Moabs. a) 5. Mose 2, 9. |
Schlachter 1952: | Und die ältere gebar einen Sohn, den hieß sie Moab; der ward der Vater der Moabiter von heutzutage. |
Zürcher 1931: | Und die ältere gebar einen Sohn und nannte ihn Moab-1-; der ist der Stammvater der Moabiter bis auf den heutigen Tag. -1) Meab = vom Vater. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Die Erste gebar einen Sohn und rief seinen Namen Moab, Vaterswasser, Stammvater Moabs ist der bis heut. |
Tur-Sinai 1954: | Und die Ältere gebar einen Sohn und nannte seinen Namen Moab, das ist der Stammvater Moabs bis heute. |
Luther 1545: | Und die älteste gebar einen Sohn, den hieß sie Moab. Von dem kommen her die Moabiter bis auf diesen heutigen Tag. |
NeÜ 2016: | Die Ältere bekam einen Sohn und nannte ihn Moab, Vom Vater. Er gilt bis heute als der Stammvater der Moabiter. |
Jantzen/Jettel 2016: | Und die Erstgeborene gebar einen Sohn, und sie nannte seinen Namen „Moab“. 1) Dieser ist der Vater der Moabiter bis auf diesen Tag. a) a) 5. Mose 2, 9; 23, 3; Nehemia 13, 1; Zephanja 2, 9 1) bed.: Vom Vater |
English Standard Version 2001: | The firstborn bore a son and called his name Moab. He is the father of the Moabites to this day. |
King James Version 1611: | And the firstborn bare a son, and called his name Moab: the same [is] the father of the Moabites unto this day. |