Luther 1984: | Wäre ich schuldig, dann wehe mir! Und wäre ich schuldlos, so dürfte ich doch mein Haupt nicht erheben, gesättigt mit Schmach und getränkt mit Elend. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Würde ich mich verschulden, dann wehe mir! Aber auch wenn ich schuldlos bliebe, sollte ich doch mein Haupt nicht erheben, sondern mit Schande gesättigt und mit Elend vollauf getränkt werden; |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Wenn ich schuldig wäre - wehe mir!-a- Und wäre ich im Recht, dürfte ich mein Haupt (doch) nicht erheben-b-, gesättigt mit Schande-c- und getränkt mit Elend-1-. -1) eT.; MasT: gesättigt mit Schande und siehe mein Elend. a) Jeremia 3, 11. b) Hiob 9, 20. c) Psalm 44, 16. |
Schlachter 1952: | Habe ich Übles getan, dann wehe mir! Und bin ich im Recht, so darf ich mein schmachbedecktes Haupt doch nicht erheben, sondern muß mich satt sehen an meinem Elend! |
Zürcher 1931: | Wäre ich schuldig, dann wehe mir! / und wäre ich schuldlos, so sollte ich doch mein Haupt nicht erheben, / gesättigt mit Schmach und getränkt mit Elend. / |
Luther 1912: | Bin ich gottlos, dann wehe mir! bin ich gerecht, so darf ich doch mein Haupt nicht aufheben, als der ich voll Schmach bin und sehe mein Elend. |
Buber-Rosenzweig 1929: | werde ich schuldig, weh mir! bin ich aber bewährt, darf mein Haupt ich nicht heben. Sättige dich an der Schmach, besieh mein Elend, |
Tur-Sinai 1954: | Habakuk ich gesündigt, wehe mir! / Bin ich im Recht - darf ich das Haupt nicht heben / so satt von Schande und des Elends trunken / und des Kummers? |
Luther 1545 (Original): | Bin ich Gottlos, so ist mir aber weh, Bin ich Gerecht, So thar ich doch mein heubt nicht auffheben, als der ich vol schmach bin vnd sehe mein Elend. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Bin ich gottlos, so ist mir aber wehe; bin ich gerecht, so darf ich doch mein Haupt nicht aufheben, als der ich voll Schmach bin und sehe mein Elend. |
NeÜ 2021: | Wenn ich schuldig würde, wehe mir! / Und wäre ich im Recht, / dürfte ich den Kopf nicht heben, / gesättigt mit Schande, / mit Elend getränkt. |
Jantzen/Jettel 2016: | Wäre ich schuldig, wehe mir! Und wäre ich gerecht, so dürfte ich mein Haupt nicht erheben, gesättigt von Schande und trunken vom eigenen Gebeugtsein. a) a) Recht Hiob 9, 20; Jesaja 3, 11; Schande Psalm 44, 16; Klagelieder 5, 1 |
English Standard Version 2001: | If I am guilty, woe to me! If I am in the right, I cannot lift up my head, for I am filled with disgrace and look on my affliction. |
King James Version 1611: | If I be wicked, woe unto me; and [if] I be righteous, [yet] will I not lift up my head. [I am] full of confusion; therefore see thou mine affliction; |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 10, 13: Hiob fragte sich, ob es Gottes Absicht war, ihm nicht gnädig zu sein. |