Luther 1984: | UND Jesus setzte sich dem -a-Gotteskasten gegenüber und sah zu, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten. Und viele Reiche legten viel ein. -a) 2. Könige 12, 10. |
Menge 1949 (V1): | ALS er sich dann dem Opferkasten gegenüber hingesetzt hatte, sah er zu, wie das Volk Geld in den Kasten einwarf, und viele Reiche taten viel hinein. |
Revidierte Elberfelder 1985: | UND er setzte sich dem Schatzkasten-a- gegenüber und sah, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten einlegte; und viele Reiche legten viel ein. -a) 2. Könige 12, 10. |
Schlachter 1952: | Und Jesus setzte sich dem Gotteskasten-1- gegenüber und schaute zu, wie das Volk Geld in den Gotteskasten legte. Und viele Reiche legten viel ein. -1) Opferstock.++ |
Zürcher 1931: | UND er setzte sich dem Opferstock gegenüber und sah zu, wie das Volk Geld in den Opferstock einlegte. Und viele Reiche legten viel ein. -2. Könige 12, 9. |
Luther 1545: | Und Jesus setzte sich gegen den Gotteskasten und schauete, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten. Und viel Reiche legten viel ein. |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Jesus setzte sich in die Nähe des Opferkastens und sah zu, wie die Leute Geld hineinwarfen. Viele Reiche gaben große Summen. |
Albrecht 1912: | Dann setzte er sich dem Opferstock gegenüber-1- und sah zu, wie die Leute Geld einwarfen in den Opferstock. Manche Reiche gaben viel. -1) die Rabbinen erwähnen einen Raum im Tempel, wo 13 Opferstöcke standen, in die man Gaben für den Tempel o. andre Opfer legte. |
Luther 1912: | UND Jesus setzte sich gegen den -a-Gotteskasten und schaute, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten; und viele Reiche legten viel ein. -a) 2. Könige 12, 10. |
Meister: | UND da Er an dem Opferkasten-a- gegenüber saß, schaute Er, wie die Volksmenge Kleingeld in den Opferkasten warf. Und viele Reiche warfen viel ein. -a) Lukas 21, 1; 2. Könige 12, 10. |
Menge 1949 (V2): | ALS er sich dann dem Opferkasten gegenüber hingesetzt hatte, sah er zu, wie das Volk Geld in den Kasten einwarf, und viele Reiche taten viel hinein. |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und Jesus-1- setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und sah, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten legte; und viele Reiche legten viel ein. -1) mehrere lesen «er» statt «Jesus».++ |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | UND er setzte sich dem Schatzkasten-a- gegenüber und sah, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten einlegte; und viele Reiche legten viel ein. -a) 2. Könige 12, 10. |
Schlachter 1998: | Und Jesus setzte sich dem Opferkasten-1- gegenüber und schaute zu, wie die Leute Geld in den Opferkasten legten. Und viele Reiche legten viel ein. -1) d.h. ein im Tempel aufgestellter Schatzkasten für die Gaben zum Unterhalt des Tempels.++ |
Interlinear 1979: | Und sich gesetzt habend gegenüber dem Opferkasten, schaute er zu, wie die Menge einwirft Geld in den Opferkasten. Und viele Reiche warfen ein viel; |
NeÜ 2016: | Der Wert einer Spende Dann setzte sich Jesus in die Nähe des Opferkastens und sah zu, wie die Leute Geld hineinwarfen. Viele Reiche legten viel ein. |
Jantzen/Jettel 2016: | Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und schaute zu, wie die Menge Geld in den Schatzkasten einlegte. Und viele Reiche legten viel ein. a) a) 2. Könige 12, 10; Johannes 8, 20 |
English Standard Version 2001: | And he sat down opposite the treasury and watched the people putting money into the offering box. Many rich people put in large sums. |
King James Version 1611: | And Jesus sat over against the treasury, and beheld how the people cast money into the treasury: and many that were rich cast in much. |