Luther 1984: | Und weil er mit Gott wandelte, nahm ihn Gott hinweg, und er ward nicht mehr gesehen.-a- -a) 2. Könige 2, 11; Hebräer 11, 5. |
Menge 1949 (V1): | Henoch wandelte mit Gott und war plötzlich nicht mehr da, denn Gott hatte ihn hinweggenommen-a-. - -a) vgl. Hebräer 11, 5. |
Revidierte Elberfelder 1985: | Und Henoch wandelte-1- mit Gott; und er war nicht mehr da, denn Gott nahm ihn hinweg-a-. - -1) o: ging beständig. a) 2. Könige 2, 12; Hebräer 11, 5. |
Schlachter 1952: | Und Henoch wandelte mit Gott und war nicht mehr, weil Gott ihn zu sich genommen hatte. |
Zürcher 1931: | Henoch wandelte mit Gott, und auf einmal war er nicht mehr da; denn Gott hatte ihn hinweggenommen. -Hebräer 11, 5. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Chanoch ging mit Gott um, dann war er nicht mehr, denn Gott hatte ihn genommen. |
Tur-Sinai 1954: | Und Hanoch wandelte mit Gott, und da war er nicht mehr, denn Gott hatte ihn hinweggenommen. |
Luther 1545: | Und dieweil er ein göttlich Leben führete, nahm ihn Gott hinweg, und ward nicht mehr gesehen. |
NeÜ 2016: | Henoch hatte beständig mit Gott gelebt, und dann war er plötzlich nicht mehr da, weil Gott ihn weggenommen hatte. (Wird im Neuen Testament zitiert: Hebräer 11, 5.) |
Jantzen/Jettel 2016: | Und Henoch wandelte 1) mit Gott. Und er war nicht mehr, denn Gott nahm ihn hinweg. – a) a) 2. Korinther 2, 11-14; Hebräer 11, 5 1) o.: mit Gott ging er ‹Schritt für Schritt› umher; mit Gott ging er ‹beständig› um |
English Standard Version 2001: | Enoch walked with God, and he was not, for God took him. |
King James Version 1611: | And Enoch walked with God: and he [was] not; for God took him. |