Luther 1984: | Aber das Haus Israel hat mir nicht die Treue gehalten, gleichwie ein Weib wegen ihres Liebhabers nicht die Treue hält, spricht der HERR. |
Menge 1949 (V1): | Aber ach! wie ein Weib ihrem Genossen die Treue bricht, so habt auch ihr treulos an mir gehandelt, ihr vom Hause Israel!» - so lautet der Ausspruch des HErrn. |
Revidierte Elberfelder 1985: | Fürwahr, wie eine Frau ihren Gefährten treulos verläßt, so habt ihr treulos an mir gehandelt, Haus Israel, spricht der HERR-1a-. -1) w: ist der Ausspruch des HERRN. a) Jeremia 5, 11; Hesekiel 16, 25-32. |
Schlachter 1952: | Aber wie ein Weib ihrem Geliebten untreu wird, so seid ihr mir untreu geworden, Haus Israel! - spricht der HERR. |
Zürcher 1931: | Aber fürwahr, wie ein Weib seinem Freunde die Treue bricht, so habt ihr mir die Treue gebrochen, Haus Israel, spricht der Herr. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Jedoch, verriet je ein Weib seinen Genossen, so verraten habt ihr mich, Haus Jissrael! SEIN Erlauten ists. |
Tur-Sinai 1954: | Doch wie ein Weib, dem Liebsten untreu / so wart ihr untreu mir, Haus Jisraël. / Ist des Ewigen Spruch. |
Luther 1545: | Aber das Haus Israel achtet mein nichts, gleichwie ein Weib ihren Buhlen nicht mehr achtet, spricht der HERR. |
NeÜ 2016: | Doch wie eine Frau ihren Mann betrügt, / so habt ihr Israeliten mir die Treue gebrochen, / spricht Jahwe. |
Jantzen/Jettel 2016: | Fürwahr, wie eine Frau ihren Gefährten treulos verlässt, so habt ihr treulos an mir gehandelt, Haus Israel! – [ist der] Ausspruch JAHWEHS. a) a) Jeremia 3, 8-10; Hesekiel 16, 25; Hosea 2, 4-7 |
English Standard Version 2001: | Surely, as a treacherous wife leaves her husband, so have you been treacherous to me, O house of Israel, declares the LORD.' |
King James Version 1611: | Surely [as] a wife treacherously departeth from her husband, so have ye dealt treacherously with me, O house of Israel, saith the LORD. |