Luther 1984: | Denn der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. |
Menge 1949 (V1): | GÜTIG ist der HErr gegen die, welche auf ihn harren, gegen ein Herz, das ihn sucht. |
Revidierte Elberfelder 1985: | Gut ist der HERR zu denen, die auf ihn harren,-a- zu der Seele, die nach ihm fragt.-b- -a) Psalm 37, 7; 71, 14; Jesaja 30, 18. b) Esra 8, 22; Psalm 105, 3. |
Schlachter 1952: | Der HERR ist gütig gegen die, welche auf ihn hoffen, gegen die Seele, die nach ihm fragt. |
Zürcher 1931: | Der Herr ist gütig gegen den, der auf ihn hofft, gegen die Seele, die ihn sucht. / |
Buber-Rosenzweig 1929: | Gut ist ER zu denen, die ihn erhoffen, zu der Seele, die ihn sucht. |
Tur-Sinai 1954: | Des Ewgen Glück ist deren, die sein Harren / der Seele, die ihn sucht / |
Luther 1545: | Denn der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harret, und der Seele, die nach ihm fraget. |
NeÜ 2016: | Gut ist Jahwe zu denen, die auf ihn hoffen, / und zu dem, der seine Nähe sucht. |
Jantzen/Jettel 2016: | Gütig ist JAHWEH gegen die, die auf ihn harren, gegen die Seele, die nach ihm trachtet. a) a) hoffen Psalm 40, 2; Jesaja 30, 18; sucht Psalm 34, 5 .11; 105, 3; Matthäus 7, 7 .8 |
English Standard Version 2001: | The LORD is good to those who wait for him, to the soul who seeks him. |