Luther 1984: | -1-Und ich hob meine Augen auf und sah, und siehe, da waren vier Hörner. -1) abweichende Verszählung statt 2, 1-17: 1, 18-21; 2, 1-13. |
Menge 1949 (V1): | ALS ich dann aufblickte und hinschaute, sah ich vier Hörner. |
Revidierte Elberfelder 1985: | UND ich hob meine Augen auf und sah: Und siehe, vier Hörner-a-! -a) Daniel 7, 7. |
Schlachter 1952: | -1-Und ich hob meine Augen auf und schaute und siehe, vier Hörner. -1) and. Bibelausgaben haben die Zählung: Kap. 1, 1-21; 2, 1-13.++ |
Zürcher 1931: | -1-UND ich erhob meine Augen und schaute: siehe, da waren vier Hörner. -1) die Lutherbibel hat für Kap. 1, 18-21; 2, 1-13 die Zählung 2, 1-17. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Ich erhob meine Augen, ich sah, da waren vier Hörner. |
Tur-Sinai 1954: | Da hob ich meine Augen und schaute: Sieh da, vier Hörner. |
Luther 1545: | Und ich hub meine Augen auf und sah, und siehe, da waren vier Hörner. |
NeÜ 2016: | Die Hörner (2. Vision) Als ich wieder aufblickte, sah ich vier Hörner (Symbole für Macht und Stolz.). |
Jantzen/Jettel 2016: | Und ich erhob meine Augen und a)sah: Und – siehe – vier b)Hörner. a) schaute Sacharja 1, 8; b) Hörner 5. Mose 33, 17; Jeremia 48, 25; Daniel 8, 7 |
English Standard Version 2001: | And I lifted my eyes and saw, and behold, four horns! |