Luther 1984: | Aber die sich auf Götzen verlassen und sprechen zum gegossenen Bilde: «Ihr seid unsre Götter!», die sollen zurückweichen und zuschanden werden.-a- -a) Jesaja 44, 11; Psalm 97, 7. |
Menge 1949 (V1): | Zurückweichen müssen dann und tief beschämt sollen werden, die da auf Schnitzbilder vertrauen, alle, die zu Gußbildern sagen: ,Ihr seid unsere Götter!'» |
Revidierte Elberfelder 1985: | Es weichen zurück, es werden völlig zuschanden (alle), die auf ein Götterbild vertrauen, die zum gegossenen Bild sagen: Ihr seid unsere Götter-a-. -a) Jesaja 44, 11; Psalm 97, 7; 135, 18. |
Schlachter 1952: | Es sollen zurückweichen und tief beschämt werden, die auf Götzen vertrauen und zu gegossenen Bildern sagen: Ihr seid unsre Götter! |
Zürcher 1931: | Es weichen zurück und werden zuschanden, die auf Götzen vertrauen, die zu Gussbildern sagen: Ihr seid unsre Götter! -Jesaja 44, 11; 45, 16; Psalm 97, 7. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Zurückweichen müssen, beschämt und sich schämend, die sich mit Gemeißeltem sichern, die zum Gußbilde sprechen: Ihr seid unsere Götter. |
Tur-Sinai 1954: | Zurück entweichen, schmachbeschämt / die baun auf Bildwerk / die da zum Gußwerk sprechen: / ,Ihr seid uns Gott.' |
Luther 1545: | Aber die sich auf Götzen verlassen und sprechen zum gegossenen Bilde: Ihr seid unsere Götter! die sollen zurückkehren und zuschanden werden. |
NeÜ 2016: | Wer sich auf Götzenbilder verlässt, wird beschämt; / wer Gussbilder seine Götter nennt, wird völlig zuschanden. |
Jantzen/Jettel 2016: | Es werden zurückweichen, es werden tief beschämt werden, die auf das geschnitzte Bild vertrauen, die zu dem gegossenen Bild sagen: Du bist unser Gott! a) a) beschäm . Jesaja 1, 29; 44, 11; Psalm 97, 7 |
English Standard Version 2001: | They are turned back and utterly put to shame, who trust in carved idols, who say to metal images, You are our gods. |
King James Version 1611: | They shall be turned back, they shall be greatly ashamed, that trust in graven images, that say to the molten images, Ye [are] our gods. |