Luther 1984: | NIEMAND sage, wenn er versucht wird, daß er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand. |
Menge 1949 (V1): | NIEMAND sage-1-, wenn er (zum Bösen) versucht wird: «Von Gott werde ich versucht»; denn Gott kann nicht vom Bösen-2- versucht werden, versucht aber auch seinerseits niemand. -1) o: meine. 2) o: zum Bösen. |
Revidierte Elberfelder 1985: | Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, er selbst aber versucht niemand. |
Schlachter 1952: | Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott ist unangefochten vom Bösen; er selbst versucht aber auch niemand. |
Zürcher 1931: | NIEMAND sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott ist unberührt-1- von Bösem, er selbst aber versucht niemand. -1) w: «unversuchbar». |
Luther 1545: | Niemand sage, wenn er versuchet wird, daß er von Gott versucht werde; denn Gott ist nicht ein Versucher zum Bösen; er versuchet niemand; |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Doch wenn jemand in Versuchung gerät, 'Böses zu tun,' soll er nicht sagen: Es ist Gott, der mich in Versuchung führt! Denn so wenig Gott selbst zu etwas Bösem verführt werden kann, so wenig verführt er seinerseits jemand dazu. |
Albrecht 1912: | Keiner, der versucht wird, behaupte: «Ich werde von Gott versucht». Denn Gott, dem alles Böse fremd ist, versucht niemand (zum Bösen). |
Luther 1912: | Niemand sage, wenn er versucht wird, daß er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand. |
Meister: | KEINER sage, wenn er versucht wird, daß er von Gott versucht werde; denn Gott kann nicht von Bösem versucht werden, Er Selbst aber versucht niemand. |
Menge 1949 (V2): | NIEMAND sage-1-, wenn er (zum Bösen) versucht wird: «Von Gott werde ich versucht»; denn Gott kann nicht vom Bösen-2- versucht werden, versucht aber auch seinerseits niemand. -1) o: meine. 2) o: zum Bösen. |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht; denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, und selbst versucht er niemand. |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, er selbst aber versucht niemand. |
Schlachter 1998: | Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht auch niemand; |
Interlinear 1979: | Niemand, versucht werdend, sage: Von Gott werde ich versucht; denn Gott nicht versuchbar ist zum Bösen, und er versucht selbst niemanden. |
NeÜ 2016: | Wenn jemand in Versuchung gerät, soll er nicht sagen: Gott hat mich in die Versuchung geführt. Denn Gott kann nicht vom Bösen verführt werden und führt auch selbst niemand in Versuchung. |
Jantzen/Jettel 2016: | Niemand sage, wenn er versucht wird: „Ich werde von Gott her versucht“, denn Gott ist unversuchbar im Bösen. Er selbst versucht niemanden. a) a) Hiob 34, 10 |
English Standard Version 2001: | Let no one say when he is tempted, I am being tempted by God, for God cannot be tempted with evil, and he himself tempts no one. |
King James Version 1611: | Let no man say when he is tempted, I am tempted of God: for God cannot be tempted with evil, neither tempteth he any man: |