Luther 1984: | Gedenke, wie kurz mein Leben ist, / wie vergänglich du alle Menschen geschaffen hast! / |
Menge 1949 (V1): | Bedenke, wie kurz meine Lebenszeit ist, / wie vergänglich du alle Menschenkinder geschaffen! / |
Revidierte Elberfelder 1985: | -1-Gedenke an mich, wie (kurz meine) Lebensdauer ist-1-, / zu welcher Nichtigkeit du alle Menschenkinder erschaffen hast-a-! / -1-1) MasT. w: «Gedenke! - Ich. - Was ist Lebensdauer?». a) Psalm 39, 6; 119, 84. |
Schlachter 1952: | Gedenke mein! Was ist das Leben? / Warum willst du alle Menschenkinder vergeblich erschaffen haben? / |
Zürcher 1931: | Bedenke, o Herr: was ist doch das Leben! / wie nichtig alle Menschenkinder, die du geschaffen! / -Psalm 90, 9.10. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Gedenke: ich, was ists für ein Weilen, zu wie Wahnhaftem hast du erschaffen alle Adamskinder! |
Tur-Sinai 1954: | Gedenk, wie ich vergänglich! - / Wie doch zu nichts schufst du die Menschenkinder alle! / |
Luther 1545: | Gedenke, wie kurz mein Leben ist! Warum willst du alle Menschen umsonst geschaffen haben? |
NeÜ 2016: | Denk doch daran, wie kurz mein Leben ist, / wie vergänglich du die Menschen erschufst! |
Jantzen/Jettel 2016: | Gedenke, wie gar vergänglich ich bin. 1) Zu welcher Nichtigkeit hast du alle Söhne Adams erschaffen! a) 1) o.: Gedenke, [was] ich [bin]! Wie [kurz] die Lebensdauer ist a) Psalm 39, 6; 90, 9 .10; Hiob 7, 6 .7; 10, 9; 14, 1 |
English Standard Version 2001: | Remember how short my time is! For what vanity you have created all the children of man! |
King James Version 1611: | Remember how short my time is: wherefore hast thou made all men in vain? |