Luther 1984: | Siehe, ihr seid nichts, und euer Tun ist auch nichts, und euch erwählen ist ein Greuel. |
Menge 1949 (V1): | Seht! ihr seid nichts, und euer ganzes Tun ist nichtig: verabscheuenswert ist, wer euch erwählt!» |
Revidierte Elberfelder 1985: | Siehe, ihr seid nichts, und euer Tun ist Nichtigkeit-1a-. Ein Greuel ist, wer euch erwählt-b-! -1) so in Anlehnung an die aramÜs.; MasT: Siehe, ihr seid (weniger) als nichts, und eure Taten sind (weniger) als Wertloses. a) Jesaja 44, 9.10; 1. Korinther 8, 4. b) 5. Mose 7, 25.26. |
Schlachter 1952: | Siehe, ihr seid gar nichts, und euer Tun ist ganz umsonst; verabscheuungswürdig ist, wer euch erwählt! |
Zürcher 1931: | Seht, ihr seid nichts, und euer Tun ist nichts; ein Greuel, wer euch erwählt! |
Buber-Rosenzweig 1929: | Wohl - vom Nichts seid ihr, vom Unding ist euer Werk, einen Greuel erwählt man an euch. |
Tur-Sinai 1954: | Sieh, ihr als Nichts, und euer Werk als nichtig! / Ein Greuel, wer euch wählt. |
Luther 1545: | Siehe, ihr seid aus nichts, und euer Tun ist auch aus nichts, und euch wählen ist ein Greuel. |
NeÜ 2016: | Seht, ihr seid ja nichts und könnt auch nichts. / Einen Gräuel erwählt, wer immer euch wählt! |
Jantzen/Jettel 2016: | Siehe, ihr seid nichts, und euer Tun ist Nichtigkeit. Ein Gräuel ist, wer euch erwählt. a) a) nichts Jesaja 44, 9; Psalm 115, 4-8; 1. Korinther 8, 4; verabscheu . 5. Mose 7, 25 .26 |
English Standard Version 2001: | Behold, you are nothing, and your work is less than nothing; an abomination is he who chooses you. |
King James Version 1611: | Behold, ye [are] of nothing, and your work of nought: an abomination [is he that] chooseth you. |