Luther 1984: | UND dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden zu ihm sandten Priester und Leviten von Jerusalem, daß sie ihn fragten: Wer bist du?
|
Menge 1949 (V1): | DIES ist nun das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten zu ihm sandten, die ihn fragen sollten, wer er sei.
|
Revidierte Elberfelder 1985: | UND dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten sandten, damit sie ihn fragen sollten: Wer bist du-a-? -a) Johannes 5, 33.
|
Schlachter 1952: | UND dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden von Jerusalem Priester und Leviten sandten, um ihn zu fragen: Wer bist du?
|
Zürcher 1931: | UND dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten zu ihm sandten, um ihn zu fragen: Wer bist du? -Johannes 5, 33; Lukas 3, 15.16.
|
Luther 1545: | Und dies ist das Zeugnis Johannes, da die Juden sandten von Jerusalem Priester und Leviten, daß sie ihn fragten: Wer bist du?
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | In welcher Weise Johannes auf ihn hinwies, macht folgende Begebenheit deutlich: Die führenden Männer des jüdischen Volkes schickten aus Jerusalem Priester und Leviten zu Johannes und ließen ihn fragen, wer er selbst eigentlich sei.
|
Albrecht 1912: | Dies ist das* Zeugnis, das Johannes ablegte, als die Juden-1- eine Abordnung von Priestern und Leviten-2- aus Jerusalem zu ihm sandten, um ihn zu fragen, wer er sei*. -1) d.h. der Hohe Rat, der das Aufsichtsrecht über öffentliche Lehrer ausübte. 2) amtliche Vertreter des Hohen Rates.
|
Luther 1912: | Und dies ist das Zeugnis des Johannes, da die Juden sandten von Jerusalem Priester und Leviten, daß sie ihn fragten: Wer bist du? -Lukas 3, 15.16.
|
Meister: | UND dies ist das Zeugnis des Johannes-a-, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten zu ihm sandten, daß sie ihn fragten: «Wer bist du?» -a) Johannes 5, 33.
|
Menge 1949 (V2): | DIES ist nun das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten zu ihm sandten, die ihn fragen sollten, wer er sei.
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten sandten, damit sie ihn fragen sollten: Wer bist du?
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | UND dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten zu ihm sandten, damit sie ihn fragen sollten: Wer bist du-a-? -a) Johannes 5, 33.
|
Schlachter 1998: | Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden von Jerusalem Priester und Leviten sandten, um ihn zu fragen: Wer bist du?
|
Interlinear 1979: | Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als sandten zu ihm die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten, damit sie fragten ihn: Du, wer bist du?
|
NeÜ 2016: | Johannes der Täufer Folgende Begebenheit macht klar, wie Johannes auf ihn hinwies: Die Juden von Jerusalem hatten Priester und Leviten zu ihm geschickt, die ihn fragen sollten, wer er sei.
|
Jantzen/Jettel 2016: | Und dieses ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten sandten, damit sie ihn fragen sollten: „Wer bist du?“
|
English Standard Version 2001: | And this is the testimony of John, when the Jews sent priests and Levites from Jerusalem to ask him, Who are you?
|
King James Version 1611: | And this is the record of John, when the Jews sent priests and Levites from Jerusalem to ask him, Who art thou?
|