Luther 1984: | Fürwahr, -a-er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. -a) Matthäus 8, 17. |
Menge 1949 (V1): | Jedoch unsere Krankheiten-1- waren es, die er getragen hat, und unsere Schmerzen hatte er sich aufgeladen-a-, während wir ihn für einen Gestraften-2-, von Gott Geschlagenen und Gemarterten hielten. -1) o: Leiden. 2) o: Gebrandmarkten. a) Matthäus 8, 17. |
Revidierte Elberfelder 1985: | Jedoch unsere Leiden-1- - --er- hat (sie) getragen, und unsere Schmerzen - er hat sie auf sich geladen-a-. Wir aber, wir hielten ihn für bestraft-2-, von Gott geschlagen und niedergebeugt-b-. -1) w: Krankheiten. 2) w: für einen (von göttlichen Plagen) Getroffenen. a) Matthäus 8, 17. b) Psalm 69, 8. |
Schlachter 1952: | Doch wahrlich, unsere Krankheit trug er, und unsere Schmerzen lud er auf sich; wir aber hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und geplagt; |
Zürcher 1931: | Doch wahrlich, unsre Krankheiten hat er getragen und unsre Schmerzen auf sich geladen; wir aber wähnten, er sei gestraft, von Gott geschlagen und geplagt. -Matthäus 8, 17. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Dennoch: unsere Krankheiten hat der getragen, unsere Schmerzen, sie hat er aufgeladen - und wir, wir achteten ihn für einen Schadengeplagten, einen von Gott Geschlagnen und Niedergebeugten! |
Tur-Sinai 1954: | Doch unser Kranken ists, das er getragen / und unsre Schmerzen, er hat sie gelitten. / Wir aber glaubten ihn behaftet / von Gott geschlagen und erniedert. / |
Luther 1545: | Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. |
NeÜ 2016: | Doch unsere Krankheit, / er hat sie getragen, / und unsere Schmerzen, / er lud sie auf sich. / Wir dachten, er wäre von Gott gestraft, / von ihm geschlagen und niedergebeugt. |
Jantzen/Jettel 2016: | Fürwahr, unsere Leiden ‹und Krankheiten› trug er, und unsere Schmerzen lud er auf sich. Und wir, wir hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt; a) a) Leiden Apostelgeschichte 1, 3; Hebräer 2, 10; 9, 28; 1. Petrus 1, 11; bestraft Johannes 18, 30; 19, 7 |
English Standard Version 2001: | Surely he has borne our griefs and carried our sorrows; yet we esteemed him stricken, smitten by God, and afflicted. |
King James Version 1611: | Surely he hath borne our griefs, and carried our sorrows: yet we did esteem him stricken, smitten of God, and afflicted. |