Luther 1984: | Und er fuhr auf dem Cherub und flog daher, / und er schwebte auf den Fittichen des Windes. / |
Menge 1949 (V1): | Er fuhr auf dem Cherub und flog daher / und schoß auf den Fittichen des Sturms; / |
Revidierte Elberfelder 1985: | Er fuhr auf einem Cherub und flog daher, so schwebte er-1- auf den Flügeln des Windes. -1) so mit vielen hebrHs. im Anschluß an Psalm 18, 11; MasT: so erschien er. |
Schlachter 1952: | er fuhr auf dem Cherub und flog daher, / er schwebte auf den Fittichen des Windes. / |
Zürcher 1931: | Er fuhr auf dem Cherub und flog daher / und schwebte auf Flügeln des Windes. / |
Buber-Rosenzweig 1929: | er ritt auf dem Cherub, flog an, schoß herab auf Schwingen des Sturms. |
Tur-Sinai 1954: | Fuhr auf dem Kerub her und flog, Erscheinend auf des Windes Flügeln. |
Luther 1545: | Und er fuhr auf dem Cherub und flog daher; und er schwebete auf den Fittichen des Windes. |
NeÜ 2016: | Er flog auf einem Cherub ("Cherub" (Mehrzahl: "Cherubim"): Majestätisches (Engel-)Wesen, das Gottes Herrlichkeit repräsentiert.), / er schwebte auf den Schwingen des Sturms. |
Jantzen/Jettel 2016: | Und er fuhr auf einem Cherub und flog daher, und er erschien auf den Fittichen des Windes. a) a) Cherub 2. Samuel 6, 2; 1. Mose 3, 24; 2. Mose 25, 20 .22; 2. Könige 19, 15; Hesekiel 9, 3; Flügeln 5. Mose 32, 10 .11; Psalm 91, 4; 104, 3 |
English Standard Version 2001: | He rode on a cherub and flew; he was seen on the wings of the wind. |
King James Version 1611: | And he rode upon a cherub, and did fly: and he was seen upon the wings of the wind. |