Luther 1984: | -a-Und als sie aßen, nahm Jesus das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Nehmet; das ist mein Leib. -a) V. 22-24: 1. Korinther 11, 23-25. |
Menge 1949 (V1): | Und während des Essens nahm Jesus ein Brot, sprach den Lobpreis (Gottes), brach (das Brot) und gab es ihnen mit den Worten: «Nehmet! Dies ist mein Leib.» |
Revidierte Elberfelder 1985: | UND während sie aßen, nahm er Brot, segnete, brach und gab es ihnen und sprach: Nehmt, dies ist mein Leib! |
Schlachter 1952: | Und während sie aßen, nahm Jesus Brot, lobpreisete, brach und gab es ihnen und sprach: Nehmet, das ist mein Leib. |
Zürcher 1931: | UND als sie assen, nahm er Brot, sprach das Dankgebet darüber, brach es, gab es ihnen und sagte: Nehmet! Das ist mein Leib. |
Luther 1545: | Und indem sie aßen, nahm Jesus das Brot, dankete und brach's und gab's ihnen und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib. |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Im weiteren Verlauf des Essens nahm Jesus Brot, dankte Gott dafür, brach es in Stücke und gab es den Jüngern mit den Worten: »Nehmt, das ist mein Leib.« |
Albrecht 1912: | Während des Essens nahm Jesus ein Brot, sprach den Segen, brach's und gab es ihnen mit den Worten: «Nehmt hin, das ist mein Leib!» |
Luther 1912: | Und indem sie aßen, nahm Jesus das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib. -1. Kor. 11, 23-25. |
Meister: | UND während sie aßen, nahm-a- Er Brot, segnete und brach es und gab es ihnen, und Er sprach: «Nehmt, dies ist Mein Leib!» -a) Matthäus 26, 26; Lukas 22, 19; 1. Korinther 11, 23.24. |
Menge 1949 (V2): | Und während des Essens nahm Jesus ein Brot, sprach den Lobpreis (Gottes), brach (das Brot) und gab es ihnen mit den Worten: «Nehmet! Dies ist mein Leib.» |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und während sie aßen, nahm Jesus Brot, segnete-1- und brach und gab es ihnen und sprach: Nehmet-2-; dieses ist mein Leib. -1) o: lobpries, dankte. 2) Textus receptus: Nehmet, esset.++ |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | UND während sie aßen, nahm er Brot, segnete, brach und gab es ihnen und sprach: Nehmt, dies ist mein Leib! |
Schlachter 1998: | Und während sie aßen, nahm Jesus Brot, sprach den Segen-1-, brach es, gab es ihnen und sprach: Nehmt, eßt, das ist mein Leib. -1) o: sprach den Lobpreis.++ |
Interlinear 1979: | Und aßen sie, genommen habend Brot, den Mahlsegen gesprochen habend, brach er und gab ihnen und sagte: Nehmt! Dies ist mein Leib. |
NeÜ 2016: | Noch während sie aßen, nahm Jesus ein Fladenbrot, dankte Gott dafür, brach es in Stücke und gab es seinen Jüngern mit den Worten: Nehmt, das ist mein Leib. |
Jantzen/Jettel 2016: | Und während sie aßen, a)nahm Jesus Brot, b)lobte, brach und gab ihnen und sagte: „Nehmt! Esst! Dieses ist mein 1) Leib.“ a) Lukas 24, 30* b) Markus 8, 7* 1) d. h.: steht für meinen; zum Gebrauch von „ist“ im Sinne von „bedeutet“ vgl. Lukas 8, 9; 22, 20; Johannes 10, 6; 16, 17; Apostelgeschichte 10, 17; 17, 20E; 1. Korinther 10, 16; Galater 4, 25. |
English Standard Version 2001: | And as they were eating, he took bread, and after blessing it broke it and gave it to them, and said, Take; this is my body. |
King James Version 1611: | And as they did eat, Jesus took bread, and blessed, and brake [it], and gave to them, and said, Take, eat: this is my body. |