Luther 1984: | Darum, weil wir ein unerschütterliches Reich empfangen, laßt uns dankbar sein und so Gott dienen mit Scheu und Furcht, wie es ihm gefällt; |
Menge 1949 (V1): | Darum wollen wir, weil wir ein unerschütterliches Reich empfangen sollen, dankbar dafür sein; denn dadurch dienen wir Gott so, wie es ihm wohlgefällig ist, mit frommer Scheu und Furcht; |
Revidierte Elberfelder 1985: | Deshalb laßt uns, da wir ein unerschütterliches Reich empfangen-a-, dankbar sein, wodurch wir Gott wohlgefällig dienen mit Scheu und Furcht-b-. -a) Lukas 12, 32. b) Psalm 2, 11; 1. Petrus 1, 17. |
Schlachter 1952: | Darum, weil wir ein unbewegliches Reich empfangen, lasset uns Dank beweisen, durch welchen wir Gott wohlgefällig dienen wollen mit Scheu und Furcht! |
Zürcher 1931: | Darum lasset uns, weil wir ein unerschütterliches Reich empfangen, Dankbarkeit hegen, durch die wir Gott wohlgefällig dienen mit Scheu und Furcht. -Kolosser 1, 12. |
Luther 1545: | Darum, dieweil wir empfangen ein unbeweglich Reich, haben wir Gnade, durch welche wir sollen Gott dienen, ihm zu gefallen, mit Zucht und Furcht. |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Auf uns wartet also ein unzerstörbares Reich. Dafür wollen wir Gott danken, und aus Dankbarkeit wollen wir ihm mit Ehrfurcht und Ehrerbietung so dienen, dass er Freude daran hat. |
Albrecht 1912: | Weil wir nun im Begriffe sind, ein unerschütterliches Königreich zu empfangen, so laßt uns dankbar sein*! So dienen wir Gott wohlgefällig. Und unser Dank verbinde sich mit ehrfurchtsvoller Scheu*. |
Luther 1912: | Darum, dieweil wir empfangen ein unbeweglich Reich, haben wir Gnade, durch welche wir sollen Gott dienen, ihm zu gefallen, mit Zucht und Furcht; |
Meister: | Deshalb, weil wir ein unbewegliches Königreich-a- empfangen, bewahren wir Gnade-b-, durch welche wir Gott wohlgefällig dienen mit Scheu und Ehrfurcht. -a) V. 27; Daniel 2, 44; 7, 14.18.27; Jesaja 9, 6; Lukas 1, 33. b) V. 15. |
Menge 1949 (V2): | Darum wollen wir, weil wir ein unerschütterliches Reich empfangen sollen, dankbar dafür sein; denn dadurch dienen wir Gott so, wie es ihm wohlgefällig ist, mit frommer Scheu und Furcht; |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Deshalb, da wir ein unerschütterliches Reich empfangen, laßt uns Gnade haben, durch welche-1- wir Gott wohlgefällig dienen mögen mit Frömmigkeit-2- und Furcht-3-. -1) o: laßt uns dankbar sein (Dankbarkeit hegen), wodurch. 2) o: Ehrfurcht, Furcht. 3) Textus receptus: mit Ehrfurcht und Frömmigkeit.++ |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Deshalb laßt uns, da wir ein unerschütterliches Reich empfangen-a-, dankbar sein, wodurch wir Gott wohlgefällig -kpak-dienen mit Scheu und Furcht-b-! -a) Lukas 12, 32. b) Psalm 2, 11; 1. Petrus 1, 17. |
Schlachter 1998: | Darum, weil wir ein unerschütterliches Reich empfangen, laßt uns die Gnade festhalten, durch die wir Gott auf wohlgefällige Weise dienen-1- können mit Scheu und Gottesfurcht-2-! -1) d.h. priesterlich dienen, Gottesdienst darbringen. 2) o: mit Ehrerbietung und Furcht.++ |
Interlinear 1979: | Deswegen, ein unerschütterliches Reich empfangend, laßt uns haben Dankbarkeit, durch die wir dienen wollen wohlgefällig Gott mit Scheu und Ehrfurcht! |
NeÜ 2016: | Auf uns wartet also ein unerschütterliches Reich. Deshalb wollen wir dankbar sein, denn dadurch dienen wir Gott, wie es ihm gefällt: in Ehrfurcht und heiliger Scheu. |
Jantzen/Jettel 2016: | Darum, da wir ein unerschütterliches a)Königreich in Empfang nehmen, lasst uns Gnade haben, durch die wir Gott in [einer ihm] angenehmen Weise [den] gebührenden Dienst verrichten mögen -– mit b)Scheu und gewissenhafter, ‹ehrfürchtiger› Haltung, a) Daniel 7, 14 b) Psalm 2, 11; 89, 8; 2. Korinther 7, 1* |
English Standard Version 2001: | Therefore let us be grateful for receiving a kingdom that cannot be shaken, and thus let us offer to God acceptable worship, with reverence and awe, |
King James Version 1611: | Wherefore we receiving a kingdom which cannot be moved, let us have grace, whereby we may serve God acceptably with reverence and godly fear: |
a | Aorist (2) |
am | Aorist Medium (2, 24) |
ap | Aorist Passiv (2, 31) |
art | bestimmter Artikel (3) |
bpm | betontes Personalpronomen (4) |
bvft | betonte Verneinung im Futur (5) |
f | Femininum (6) |
ft | Futur (7) |
ftm | Futur Medium (7, 24) |
ftp | Futur Passiv (7, 31) |
gn | Genitiv (8) |
idp | Indikativ Präsens (12, 13) |
idpf | Indikativ Perfekt (12, 32) |
idpp | Indikativ Perfekt Passiv (12, 31, 32) |
ipp | Indikativ Präsens Passiv (12, 13, 31) |
ifa | Infinitiv Aorist (14, 15) |
ifap | Infinitiv Aorist Passiv (2, 14, 31) |
ifft | Infinitiv Futur (7, 14) |
ifgn | Infinitiv im Genitiv (16) |
ifp | Infinitiv Präsens (14, 17) |
ifpf | Infinitiv Perfekt (14, 32) |
ifpp | Infinitiv Präsens Passiv (14, 17, 31) |
ima | Imperativ Aorist (9) |
imap | Imperativ Aorist Passiv (9, 31) |
imp | Imperativ Präsens (10) |
ipf | Imperfekt (11) |
ka | Konjunktiv Aorist (19, 20) |
kaak | Konjunktiv Aorist Aktiv (19, 20) |
kaim | Konjunktiv Aorist als Imperativ (21) |
kam | Konjunktiv Aorist Medium (19, 20, 24) |
kap | Konjunktiv Aorist Passiv (19, 20, 31) |
kom | Komparativ (18) |
kpak | Konjunktiv Präsens Aktiv (1, 22) |
kpmp | Konjunktiv Präsens Medium / Passiv (22, 24, 31) |
m | Maskulinum (23) |
n | Neutrum (25) |
nom | Nomen (26) |
opt | Optativ (27) |
pf | Perfekt (32) |
pl | Plural (33) |
pp | Präsens Passiv (13, 31) |
ppf | Partizip Perfekt (28, 32) |
ppfp | Partizip Perfekt Passiv (28, 31, 32) |
pqpf | Plusquamperfekt (34) |
prd | Prädikat (35) |
pta | Partizip Aorist (28, 29) |
ptap | Partizip Aorist Passiv (28, 29, 31) |
ptp | Partizip Präsens (30) |
ptpp | Partizip Präsens Passiv (28, 30, 31) |
sad | substantiviertes Adjektiv (38) |
sg | Singular (37) |
sifd | substantivierter Infinitiv mit dia (39) |
sife | substantivierter Infinitiv mit en (41) |
sifm | substantivierter Infinitiv mit meto (42) |
sifp | substantivierter Infinitiv mit pro (43) |
sifps | substantivierter Infinitiv mit pros (44) |
sifs | substantivierter Infinitiv mit eis (40) |
ub | unbestimmt (45) |