Luther 1984: | Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie bewahrt, und -a-keiner von ihnen ist verloren -b-außer dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt werde. -a) Johannes 6, 39. b) Psalm 41, 10. |
Menge 1949 (V1): | Solange ich in ihrer Mitte gewesen bin, habe ich sie, die du mir gegeben hast, in-1- deinem Namen erhalten und habe sie behütet, und keiner von ihnen ist verloren gegangen außer dem Sohne des Verderbens, damit die Schrift erfüllt würde-a-. -1) o: bei. a) Psalm 41, 10. |
Revidierte Elberfelder 1985: | Als ich bei ihnen war, bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast; und ich habe (sie) behütet-1-, und keiner von ihnen ist verloren-a- als nur der Sohn des Verderbens-b-, damit die Schrift erfüllt werde-c-. -1) o. nach aL: «. . . Namen. Die du mir gegeben hast, habe ich behütet.». a) Johannes 6, 39. b) Markus 14, 21; 2. Thessalonicher 2, 3. c) Johannes 13, 18. |
Schlachter 1952: | Als ich bei ihnen in der Welt war, erhielt ich sie in deinem Namen; die du mir gegeben hast, habe ich behütet, und keiner von ihnen ist verloren gegangen, als nur der Sohn des Verderbens, auf daß die Schrift erfüllt würde. |
Zürcher 1931: | Als ich bei ihnen war, erhielt ich sie bei deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie behütet, und keiner von ihnen ist verlorengegangen ausser dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt würde. -Psalm 41, 10;. Johannes 13, 18. |
Luther 1545: | Dieweil ich bei ihnen war in der Welt, erhielt ich sie in deinem Namen. Die du mir gegeben hast, die habe ich bewahret, und ist keiner von ihnen verloren ohne das verlorne Kind, daß die Schrift erfüllet würde. |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Solange ich bei ihnen war, habe ich sie durch die Macht bewahrt, die du mir gegeben hast, die Macht deines Namens. Ich habe sie beschützt, und keiner von ihnen ist verloren gegangen keiner außer dem, der verloren gehen musste; doch das geschah, weil sich erfüllen sollte, was in der Schrift vorausgesagt ist [Kommentar: Vergleiche Psalm 41, 10; 109, 4-8.] . |
Albrecht 1912: | Solange ich in ihrer Mitte weilte, erhielt ich sie in deinem Namen; sie, die du mir gegeben hast, die habe ich behütet, und keiner ist aus ihrem Kreis verloren als ,der Verlorene-1-*' allein, daß sich die Schrift erfülle-a-. -1) w: «der Sohn des Verderbens». «Der Verlorene» wird außer Judas nur noch der Antichrist genannt (2. Thessalonicher 2, 3). a) Psalm 41, 10. |
Luther 1912: | Dieweil ich bei ihnen war in der Welt, erhielt ich sie in deinem Namen. Die du mir gegeben hast, die habe ich bewahrt, und ist -a-keiner von ihnen verloren, als das verlorene Kind, daß die -b-Schrift erfüllet würde. -a) Johannes 6, 39. b) Psalm 41, 10; 109, 8. |
Meister: | Als Ich bei ihnen war in der Welt, bewahrte Ich sie in Deinem Namen, welche Du Mir gegeben-a- hast, und behütete sie, und keiner von ihnen ist verdorben-b- als nur der Sohn des Verderbens-c-, damit die Schrift-d- erfüllt werde! -a) Hebräer 2, 13. b) Johannes 6, 39; 10, 28; 18, 9; 1. Johannes 2, 19. c) Johannes 6, 70; 13, 18. d) Psalm 109, 8; Apostelgeschichte 1, 20. |
Menge 1949 (V2): | Solange ich in ihrer Mitte gewesen bin, habe ich sie, die du mir gegeben hast, in-1- deinem Namen erhalten und habe sie behütet, und keiner von ihnen ist verloren gegangen außer dem Sohne des Verderbens, damit die Schrift erfüllt würde-a-. -1) o: bei. a) Psalm 41, 10. |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Als ich bei ihnen war-1-, bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast; und ich habe (sie) behütet-2-, und keiner von ihnen ist verloren-3-, als nur der Sohn des Verderbens, auf daß die Schrift erfüllt werde. -1) Textus receptus: Als ich bei ihnen war in der Welt. 2) oder nach andere Lesart: . . . Namen. Die du mir gegeben hast, habe ich behütet. 3) o: verdorben.++ |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Als ich bei ihnen war, -ipf-bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast; und ich habe (sie) -a-behütet-1-, und keiner von ihnen ist -am-verloren-a- als nur der Sohn des Verderbens-b-, damit die Schrift erfüllt werde-c-. -1) nach aL: . . . Namen. Die du mir gegeben hast, habe ich behütet. a) Johannes 6, 39. b) Markus 14, 21; 2. Thessalonicher 2, 3. c) Johannes 13, 18. |
Schlachter 1998: | Als ich bei ihnen in der Welt war, bewahrte ich sie in deinem Namen; die du mir gegeben hast, habe ich behütet, und keiner von ihnen ist verloren gegangen als nur der Sohn des Verderbens, auf daß die Schrift erfüllt würde. |
Interlinear 1979: | Als war bei ihnen ich, bewahrte ich sie in deinem Namen, den du gegeben hast mir, und ich habe behütet, und niemand von ihnen ist verloren gegangen, wenn nicht der Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt wurde. |
NeÜ 2016: | Solange ich bei ihnen war, habe ich sie in deinem Namen bewahrt. Ich habe über sie gewacht, dass nicht einer von ihnen verloren ging – außer dem, der den Weg des Verderbens gegangen ist, so wie es die Schrift vorausgesagt hat. |
Jantzen/Jettel 2016: | Als ich bei ihnen war in der Welt, bewahrte ich sie 1) in deinem Namen. Die, die du mir gegeben hast, beschützte ich. Und keiner von ihnen kam um 2) als nur der a)Sohn des Verderbens 3), b)damit die Schrift erfüllt werde. a) Johannes 18, 9*; Apostelgeschichte 1, 18; 1, 20 b) Johannes 13, 18; Psalm 109, 8-17 1) o.: bewahrte ich sie ‹stets› / ‹fortwährend›; griech. Impf., fortgesetzte o. wiederholte Handlung andeutend 2) o.: keiner … verdarb; bzw.: keiner … verdarb sich 3) o.: Umkommens |
English Standard Version 2001: | While I was with them, I kept them in your name, which you have given me. I have guarded them, and not one of them has been lost except the son of destruction, that the Scripture might be fulfilled. |
King James Version 1611: | While I was with them in the world, I kept them in thy name: those that thou gavest me I have kept, and none of them is lost, but the son of perdition; that the scripture might be fulfilled. |
a | Aorist (2) |
am | Aorist Medium (2, 24) |
ap | Aorist Passiv (2, 31) |
art | bestimmter Artikel (3) |
bpm | betontes Personalpronomen (4) |
bvft | betonte Verneinung im Futur (5) |
f | Femininum (6) |
ft | Futur (7) |
ftm | Futur Medium (7, 24) |
ftp | Futur Passiv (7, 31) |
gn | Genitiv (8) |
idp | Indikativ Präsens (12, 13) |
idpf | Indikativ Perfekt (12, 32) |
idpp | Indikativ Perfekt Passiv (12, 31, 32) |
ipp | Indikativ Präsens Passiv (12, 13, 31) |
ifa | Infinitiv Aorist (14, 15) |
ifap | Infinitiv Aorist Passiv (2, 14, 31) |
ifft | Infinitiv Futur (7, 14) |
ifgn | Infinitiv im Genitiv (16) |
ifp | Infinitiv Präsens (14, 17) |
ifpf | Infinitiv Perfekt (14, 32) |
ifpp | Infinitiv Präsens Passiv (14, 17, 31) |
ima | Imperativ Aorist (9) |
imap | Imperativ Aorist Passiv (9, 31) |
imp | Imperativ Präsens (10) |
ipf | Imperfekt (11) |
ka | Konjunktiv Aorist (19, 20) |
kaak | Konjunktiv Aorist Aktiv (19, 20) |
kaim | Konjunktiv Aorist als Imperativ (21) |
kam | Konjunktiv Aorist Medium (19, 20, 24) |
kap | Konjunktiv Aorist Passiv (19, 20, 31) |
kom | Komparativ (18) |
kpak | Konjunktiv Präsens Aktiv (1, 22) |
kpmp | Konjunktiv Präsens Medium / Passiv (22, 24, 31) |
m | Maskulinum (23) |
n | Neutrum (25) |
nom | Nomen (26) |
opt | Optativ (27) |
pf | Perfekt (32) |
pl | Plural (33) |
pp | Präsens Passiv (13, 31) |
ppf | Partizip Perfekt (28, 32) |
ppfp | Partizip Perfekt Passiv (28, 31, 32) |
pqpf | Plusquamperfekt (34) |
prd | Prädikat (35) |
pta | Partizip Aorist (28, 29) |
ptap | Partizip Aorist Passiv (28, 29, 31) |
ptp | Partizip Präsens (30) |
ptpp | Partizip Präsens Passiv (28, 30, 31) |
sad | substantiviertes Adjektiv (38) |
sg | Singular (37) |
sifd | substantivierter Infinitiv mit dia (39) |
sife | substantivierter Infinitiv mit en (41) |
sifm | substantivierter Infinitiv mit meto (42) |
sifp | substantivierter Infinitiv mit pro (43) |
sifps | substantivierter Infinitiv mit pros (44) |
sifs | substantivierter Infinitiv mit eis (40) |
ub | unbestimmt (45) |